top of page

Karriere

Stellenausschreibung

Betriebs- und Serviceelektriker*in / -elektroniker*in (m/w/d)

Tägliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

- Wartung und Instandhaltung von Türen u. Toren, elektr. Antrieben und Anlagen,

  Rauchmeldern, E-Öffnern u. ähnlichen Geräten bei uns + Kunden

- Ortsfeste und -veränderliche elektrische Geräte und Anlagen einbauen, installieren, in

  Betrieb nehmen und prüfen

- Fachgerechte Arbeitsvorbereitung, einschl. Planung, sowie Beschaffung techn.

  Unterlagen

- Technische Unterlagen, z.B. Schaltpläne oder Montagepläne durcharbeiten

- Elektrische Kennwerte von Baugruppen und Geräten ermitteln

- Programmfehler bei programmgesteuerten Baugruppen finden u. beseitigen

- Anlagen der Energietechnik, Breitbandkommunikations- u. Hauskommunikation 

  montieren

- Antennen, Beleuchtungsanlagen u. Blitzschutzeinrichtungen installieren u. montieren

- Kleinere Programmabschnitte bei speicherprogrammierbaren Steuerungen erstellen

- Speicherprogrammierbare Steuerungen in elektrische Anlagen einbauen

 

Unser Angebot:

- ideale Arbeitsbedingungen in eigener Elektronik-Werkstatt mit guten Arbeitsmitteln

- kollegiales Arbeitsumfeld in einem mittelständischen Handwerksbetrieb

- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit exzellenten Weiterentwicklungsmöglichkeiten

  (z.B. Projektleitung  mit eigener Kostenstelle und Beteiligung, Meisterausbildung,...)

- eigener Verantwortungsbereich für viel Eigenständigkeit

- faire Vergütung mit betriebsinterner Sondervergütung

- betriebliche Altersvorsorge

 

Ihr Profil:

- abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung

- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

 

Arbeitsort:

01662 Meißen mit einem Kundenserviceumkreis von ca. 30 km

Vertrag:

Die Stelle ist unbefristet
Sofern ein Umzug notwendig ist, unterstützen wir Sie gern.

 

Telefon:   0 3524 3 / 35 - 0

Mail:         office@stahlbau-graf.de

Hier geht es zum Stellenprofil der Agentur für Arbeit: >>klick mich<<

Banner_Elektriker_Webseite_StahlbauGraf_2400x600.jpg

Initiativbewerbung

Schweißer*in (geprüft); Metallbauer*in

 

Welche Anforderungen?

 

- gültige Schweißerprüfung in 135(MAG) und/oder 111(E-Hand)

  --> falls nicht vorhanden, sprechen Sie uns an, dann finden wir einen Weg

- Zuverlässigkeit und entsprechende Motivation wird vorausgesetzt

- eigenständiges, qualitätsbewusstes Arbeiten

Was wird gemacht?

- selbstständiges Fertigen von Einzelteilen nach Zeichnung

- mechanische Bearbeitungen (Sägen, Bohren,...)

- thermische Bearbeitungen (Brennschneiden, Flammrichten,...)

- Herstellen von Baugruppen durch Verbinden der Einzelteile gemäß Zeichnung

- eigenständige Qualitätsprüfung

- Vormontage nach Korrosionsschutz

- zeitweise Montagen in Deutschlandweit; äußerst selten auch im Ausland

- grundsätzlich 1-2-Schichtbetrieb (in Ausnahmefällen auch 3 Schichtbetrieb)

Wo geht es hin?

Mit entsprechendem Engagement und Willen zur eigenen Weiterentwicklung stehen zahlreiche geförderte Weiterbildungen zur Verfügung (Schweißfachmann, Meister/Techniker, ausbauende Schweißerprüfungen, ect.).
 

Arbeitsort

 

01689 Weinböhla / 01662 Meissen

Stahl- und Maschinenbau

Stahlbau in Sachsen

 familiengeführt  seit  1979

bottom of page